Über Funkturm

Herzlich willkommen im Funkturm, Funkturm ist Ihr kompetenter Dienstleister für Audio- und Veranstaltungstechnik bei allen Veranstaltungen. Funkturm ist mit dem mobilen Tonstudio Ihr Partner für professionelle technische Produktionen von Bands, Chören, Solisten. Funkturm produziert für Sie Funkspots, Musicclips, Hörfunkbeiträge, Hörspiele, Hörbücher, Podcasts.

Die Idee eines mobilen Tonstudios:
Funkturm ist ein junges Unternehmen, das von Philipp Kroemer in Mainz gegründet wurde. Bereits während des Tontechnik-Studiums an der SAE-Fachhochschule in Frankfurt am Main machte Kroemer Tonaufnahmen mit Bands und Musikern aus der Rhein-Main-Region. In vielen Gesprächen mit Musikern reifte bei Philipp Kroemer die Idee, für Musiker aller Richtungen eine kostengünstige, jedoch professionelle Möglichkeit für Tonaufnahmen  zu schaffen. Dies war der Grundstein für das heutige mobile Tonstudio Funkturm. Durch die strikte Fokussierung auf die Kernkompetenz Tonaufnahme kann Funkturm seinen Kunden ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis bieten, so dass gute Tonaufnahmen erschwinglich sind, durchgeführt von hoch professionellem Personal und mit modernster Technik.

Zur Person:
Ich bin ausgebildeter Tontechniker und verfüge über jahrelange Erfahrung in den verschiedensten Genres der Musik. Es fing im Alter von 12 Jahren an, als ich das erste Mal eine E-Gitarre in die Hand bekam. Dieses Instrument und sein Klang, der die Pop- und Rockmusik prägt, fesselte mich  und entfachte meine Leidenschaft zur Musik. Mit 15 Jahren und mit der damals aufkommenden elektronischen Musik kam ich zu meiner zweiten großen Liebe, dem  Auflegen von Platten mittels zwei Plattenspielern und einem DJ-Mischer sowie dem Produzieren eigener Tracks im Bereich Drum‘n Bass und Techno. Diese neue Leidenschaft führte mich zu den Jungs der einstigen Mainzer Partyreihe BassBBQ. Von 2003 bis 2008 war ich jeden Monat mindestens einmal bei ihren Events in der Kasematte/Mainz als DJ, Techniker und Aufbauhilfe tätig. Der Wunsch eigene Tracks dem Publikum präsentieren zu können, führten zum Kauf meines ersten Synthesizers. Dem folgten alsbald ein digitales Mischpult und viele weitere Geräte aus dem tontechnischen Bereich. Aus dem Umgang mit diesen Geräten folgte die Notwendigkeit, mir gründliches fachliches Wissen anzueignen. Deshalb entschied ich mich für ein Tontechniker-Studium bei SAE in Frankfurt. Als Profi mit Liebe zur Musik stehe ich meinen Kunden mit Rat und Tat zur Verfügung.